Wer kennt den Schluckauf nicht? Wird oft auch als „Gluckser, Häcker oder Hickser“ bezeichnet. Doch warum hat man Schluckauf überhaupt. Ist es gefährlich? Hier können wir in den meisten Fällen Entwarnung geben. Der Schluckauf ist meist nur lästig aber harmlos und geht nach relativ kurzer Zeit wieder weg. In wenigen […]
Es gibt im Leben immer mal Phasen, in denen man mehr Geld braucht, als man derzeit auf dem Konto hat. Hier kann ein Immobilienkredit oder Sofortkredit helfen, je nachdem was man vorhat. Man muss allerdings aufpassen, dass man sich nicht zu viele Kredite aufhalst und am Ende die Kredite nicht […]
Besonders in der Erkältungszeit muss man relativ oft Niesen. Niesen ist in der Gesellschaft nicht gerade gut angesehen und mit einem lauten „Hatschi“ verbunden, wo auch viele Viren, Bakterien oder Bazillen weiträumig verteilt werden. Daher versuchen einige das Niesen zu unterdrücken. Doch soll man das überhaupt machen? Ist es ungesund […]
Jeder der ein Diesel Auto besitzt wird sich fragen, wird es Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Innenstädten in der Zukunft geben oder nicht. Lange Zeit galt der Diesel als umweltfreundlicher Motor, besser als der Benziner. Unter anderem wurden daher die Steuern auf Diesel vor einiger Zeit gesenkt. Auf einmal soll nun […]
Seit einigen Jahren boomt in Deutschland das Grillen. Längst wird nicht nur im Sommer gegrillt, sondern zu allen möglichen Jahreszeiten. Längst werden auch nicht nur einfache Würstchen gegrillt, sondern es gibt mehr und mehr tolle Grill-Kreationen. Die Grills selber werden immer mehr zu Hightech-Geräten und außerdem werden viele Grillkochkurse angeboten. […]
Vermutlich ist es schon jedem mal aufgefallen, dass viele Chinesen oder allgemein Menschen aus dem asiatischen Raum etwas andere Augenform haben. Viele nennen dies Schlitzaugen, was für manche aber diskriminierend ist. Richtig nennt man die Augenform, Sichelform oder Mandelform. Wissenschaftler sprechen aber auch oft von Epikanthus medialis oder Mongolenfalte. In […]
Heute am 14.02 ist es wieder soweit, der Valentinstag steht an. Doch woher kommt der Valentinstag eigentlich. Viele behaupten, es sei nur eine Geldmacherei der Blumenverkäufer oder ist es doch ein Brauch aus dem Christentum. Wir klären auf was es mit dem Valentinstag auf sich hat. Fest des Heiligen Valentins […]
Regen ist zwar nicht immer beliebt, aber wir brauchen ihn für unsere Natur. Doch wie entsteht Regen eigentlich? Woher kommt das Wasser, bzw. besser gefragt, wie kommt das Wasser in die Wolken? Es ist offensichtlich, dass das Wasser in den Wolken sein muss, denn aus einem wolkenlosen Himmel hat es […]
Das Smartphone ist die „Immer-dabei-Kamera“ und löst bei vielen Menschen die normale Digitalkamera ab. Es ist einfach praktisch, zu jeder Zeit ein Foto machen zu können. So können viele Momente eingefangen werden, die man sonst nie fotografiert hätte, weil die Digicam oder auch die Spiegelreflexkamera gerade zuhause liegt. Die Bildqualität […]
Ist es nicht faszinierend, dass tonnenschwere Schiffe im Wasser nicht untergehen? Woher kommt es, dass Schiffe schwimmen können? Diesen Fragen wollen wir in diesem Artikel nachgehen. Sicherlich muss es mit der Form der Schiffe zu tun haben und auch mit dem Medium Wasser, denn im Medium Luft können Schiffe nicht […]